5 Fehler beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung (und wie du sie vermeidest)
🛡️ Rechtsschutzversicherung klingt trocken, oder?
Falsch abgeschlossen, kann sie auch teuer, nutzlos und peinlich werden. Hier sind die 5 häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest:
- 1. Nur auf den Preis schauen: Leistung eingeschränkt, Selbstbeteiligung hoch, Deckungslücken.
- 2. „Wird schon nix passieren“-Mentalität: Rechtsschutz ist Pflicht, nicht Kür.
- 3. Kein Vergleich der Tarife: Unterschiede bei Wartezeiten und Rechtsbereichen sind entscheidend.
- 4. Nur eine Person versichern: Familienpolicen kosten wenig mehr, leisten mehr.
- 5. Ohne Beratung abschließen: Oder du fragst mich – und bekommst Klartext.
💬 Fazit:
Ich bin Konstantinos Tsane, dein ARAG-Partner in Regensburg.
📧 konstantinos.tsane@arag-partner.de
📱 +49 173 6865144